

Musik zum Tanzen & Träumen
Volksmusik aus Osteuropa, Italien und der Schweiz, Klezmer, Tango, Musette sowie Eigenkompositionen.

Lilian Wiesner
Violine, Okarina, Kontrabass, Perkussion
Lilians musikalische Reise begann mit zehn Jahren an der Violine.
Heute spielt sie in verschiedenen Formationen wie dal sogno, Tangoorchestern, Kammermusikgruppen und einem Amateurorchester mit.
Die musikalische Bandbreite von dal sogno spiegelt ihr Interesse an unterschiedlichsten Musikstilen wider.
Das berufliche Umfeld, die ehrenamtliche Arbeit in Vereinsvorständen und ihre vielseitigen Aktivitäten als Geigerin verbinden ihre musikalischen Interessen mit ihren administrativen Fähigkeiten.

Salome Thommen
Klarinette A und B, Gitarre, Okarina, Perkussion
Salome hat mit zehn Jahren angefangen Klarinette zu spielen. Sie wirkte in zahlreichen Musikvereinen, Kleinformationen und Orchestern mit. Beim Musikverein Bubendorf war sie zwölf Jahre lang als Klarinettenlehrerin tätig. Während ihres Studiums Musik
und Bewegung an der Musik-Akademie Basel, kam sie 2014 in die schon bestehende Gruppe dal sogno dazu. Heute arbeitet Salome als Musiklehrerin und macht in unterschiedlichen Musikprojekten mit.

Bettina Schwarze
Akkordeon, Flöten, Klarinette
Bettina studierte Klavier und Querflöte in Freiburg und an der Juilliard School of Music in New York und hat in beiden Fächern die Hochschulabschlussprüfung abgelegt. Ihr gesamtes Berufsleben widmete sie der Musikpädagogik und unterrichtete als Querflötenlehrerin an der Musik-Akademie Basel.
Das Akkordeonspiel begann sie 2003 mit dem Wunsch, über den klassischen Tellerrand hinauszugucken und mit grosser Begeisterung endlich Tasteninstrument (Knöpfe) mit Blasinstrument (Balg) zu vereinen, was ihr ein ganz neues Spektrum eröffnete.
Seit Beginn ihres Ruhestands spielt sie in der Blaskapelle ihres Wohnorts das neu erlernte Instrument Klarinette und liebt besonders das Zusammenspiel in der Gruppe dal sogno.

Paul Ragaz
Kontrabass, Flöten, Akkordeon
Paul studierte Musikwissenschaft und Musik an der Universität Zürich und an den Musikhochschulen Zürich und Basel. Er schloss mit dem Lehr- und Hochschuldiplom für Querflöte ab. Neben seinen pädagogischen Tätigkeiten am Gymnasium Oberwil BL
(Flöte u. Schulmusik) und an der Musik-Akademie Basel (Gehörbildung u. Theorie) wirkte er bei vielen musikalisch-szenischen Projekten mit. Er war Mitbegründer und langjähriges Mitglied der Folkgruppe Quattro Stagioni und realisierte sieben Soloprogramme.
Bei dal sogno geniesst er den musikalisch-bewegten Ruhestand v.a. mit dem Kontrabass..